Pluto oder
Saturn im Krebs oder jetzt im Steinbock.
Ich sehe,
dass hier einiges anderes laufen wird wie in den 30iger Jahren! In den 30iger
Jahren des letzten Jahrhunderts war Pluto und Saturn im Krebs. Das heißt die
Armut für den kleinen Mann. Das man mit dem Schubkarren Brot kauft. Damals war
das so, aber jetzt ist es anders. Pluto und Saturn waren im Steinbock. Der
Steinbock ist ein Karrierezeichen. Das heißt es trifft hauptsächlich Leute an
der Spitze. Die Leute, die weniger mit der Wahrheit zu tun hatten, fallen. Das
sieht man jetzt in München in Beziehung auf Herrn Benko und Signa ganz
deutlich. Außerdem haben wir einen großen Leerstand auch in München. Alle suchen händeringend Personal, dass sie in
den Coronazeiten entlassen mussten, weil sie sich nicht impfen ließen. Ein klarer Widerspruch zum Nürnberger Kodex! Eine
Freundin hat davon gesprochen, dass die sogenannten eingestellten Geimpften
mehrheitlich krank waren oder wurden. Viele sind gestorben, aber das hat man
uns nicht gesagt! Deshalb sind Neueinstellungen doppelt schwierig. Der Riesenleerstand in München von Kaufhof
und Karstadt ist deutlich zu sehen. Die sogenannte Pandemie, die keine war
wurde herbeigeredet von unseren Politikern, die niemand wollte. Neptun in
Fische ist das Zeichen dafür. Neptun steht in den Fischen und regiert es. Außerdem
hat er oft mit Lüge und Täuschung zu tun. Wir wurden in eine Pandemie
hineinmanövriert. Aber es war keine! Bereits Dr. David Martin hat davon
gesprochen, dass man versuchte einen Impfstoff zu patentieren. Aber das
Patentamt sagte immer nein, weil der Impfstoff gegen nichts war. Es wurde
nichts besser dadurch. Wahre Ärzte sagten auch, dass die Maske vor nichts
schützt. Ivermectin Nobelpreismittel, das half wurde verboten, ein eindeutiger
Hinweis., dass man die Bevölkerung nicht heilen wollte. Eine Regierung sollte
immer an der Heilung der Bevölkerung interessiert sein. Dies ist der Sinn einer
Regierung im Steinbock. Die Fische sind
ein mitfühlendes Zeichen , aber von Mitgefühl war in der Regierung nichts zu
spüren.